2012 und 2018                      Familienfreundliche Gemeinde
Kleinsteinhausen

Willkommen auf der Internetpräsenz der Ortsgemeinde Kleinsteinhausen

Kleinsteinhausen liegt im Westen des Landkreises Südwestpfalz zwischen Zweibrücken und Pirmasens, nahe der Grenze zu Frankreich, in einer fruchtbaren Höhenmulde. Südwestlich befindet sich Großsteinhausen, im Norden Walshausen und südöstlich Bottenbach. Durch den Ort führt die L 477. Nach Zweibrücken und Pirmasens sind es 12 Kilometer und über die nahegelegene Auffahrt Walshausen, der A 8, besteht Anschluss an den Fernverkehr.

8 Vereine/Fördervereine bereichern das Dorfleben.

Unsere Kindertagesstätte bietet Platz für 53 Kinder. 8 Plätze davon sind für Kinder von 0-2 Jahren und 45 Plätze für Kinder im Alter von 2-6 Jahren. Die Kinder werden von 7 bis 16 Uhr betreut.

Im Jahr 2012 und 2018 wurde unsere Ortsgemeinde vom Kreis Südwestpfalz als Familienfreundliche Gemeinde ausgezeichnet.


Ortsgemeinde und Gemischter Chor Kleinsteinhausen


EINLADUNG zum Kaffeenachmittag 2025

 
Zu unserem diesjährigen gemütlichen Beisammensein
am Sonntag, den 28. September 2025
laden wir alle Bürger die das 65. Lebensjahr erreicht haben mit ihrem Partner, herzlich ein. Wir freuen uns wenn auch die Bürger, die bislang nicht den Weg zu unserem jährlichen Treffen gefunden haben, an diesem Nachmittag sich in der Mehrzweckhalle einfinden.
Wir treffen uns um 14 Uhr in der Mehrzweckhalle unseres Dorfgemeinschaftshauses, Friedhofstraße 5, zum gemütlichen Beisammensein.
Der gemischte Chor wird wie in der Vergangenheit für das leibliche Wohl sorgen sowie zusammen mit dem Musikverein „Schwarze Husaren“ den Nachmittag musikalisch umrahmen.
Kommen Sie einfach vorbei und nehmen Sie sich die Zeit für einige gemütliche Stunden.
Wer einen Fahrdienst benötigt, bitte vorher melden unter 1373.


Wir freuen uns über Ihren Besuch.
Ortsgemeinde und Gemischter Chor Kleinsteinhausen







Sammelboxen für Briefmarken und alte Brillen
Im Eingangsbereich der Mehrzweckhalle stehen Sammelboxen für alte Brillen und Briefmarken.
Die gesammelten Briefmarken und Brillen werden dem Bündnis „Brillen ohne Grenzen“ zur Verfügung gestellt. Die Brillen werden aufgearbeitet und Menschen in armen Ländern zur Verfügung gestellt: „BRILLEN-Kooperation für sehbehinderte Menschen in armen Ländern“. Mit dem Erlös aus dem Verkauf der Briefmarken wird das benötigte Porto zum Brillenversand an Hilfsbedürftige in aller Welt gedeckt.
Es wäre schön, wenn Sie diese Aktion unterstützen.
Martina Wagner
Ortsbürgermeisterin

 



CAP-MOBIL HALTESTELLEN IN KLEINSTEINHAUSEN:

SAMSTAGS 12:45 DORFGEMEINSCHAFTSHAUS

SAMSTAGS 13:02 FEUERWEHR


Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land

 http://www.vgzwland.de

Kreisverwaltung Südwestpfalz: http://www.lksuedwestpfalz.de/kv_suedwestpfalz/Startseite/

 Ansprechpartnerin der Kreisverwaltung Südwestpfalz, Leitstelle Älter werden ist Karina Frisch, Telefon-Nummer 06331 809 333.

Freizeitangebote der Region finden Sie hier:                  

http://www.suedwestpfalz-touristik.de/touristik/de/Willkommen/

 

Karte
Email